
Teezeremonie zum neuen Jahr 12.01.2025
Es ist eine gute Tradition in den Teeschulen Japans zum neuen Jahr den Teeweg zu feiern und das Motto für das neue Jahr zu präsentieren.
Es ist eine gute Tradition in den Teeschulen Japans zum neuen Jahr den Teeweg zu feiern und das Motto für das neue Jahr zu präsentieren.
Wenn die Kameliensträucher tsubaki (椿) blühen, wird in Japan das Kamelienfest Tsubaki Matsuri (椿祭り) gefeiert. Das in Ostasien beheimatete Teestrauchgewächs hat große symbolische Bedeutung. Verliert
DO / d a t _ code @ Mitsuko DO / d a t _ code award ceremony DO / d a t _ code
Jedes Jahr am 1. Mai treffen wir uns zusammen mit der örtlichen Kirchengemeinde und ihrem Posaunenchor im Wald Nähe Cammin bei Laage um 11 Uhr.
DO / d a t – code @ NordArt Wir freuen uns über die Einladung auf die NordArt 2025 und arbeiten daran. Später mehr.
Ab Mittsommer 21.06.2025 ist die Ausstellung summer_T I M E zu sehen. Ein Projekt von Rainer Junghanns raum_fuer_raum in Zusammenarbeit mit der KP Gallery und
Die japanische Community zelebriert diesen Tag ausgiebig: Tanabata (七夕), das romantische Sternenfest aus Japan. Die zwei Sterne Wega und Altair begegnen sich nur jetzt am
The children hunting a cicada – not seeing the Atom Bomb Dome. Shigemoto Yasuhiko Unbeschwertheit der Kindheit ist wichtig, sich lösen können von Hass und Gewalt auch.
Die Ausstellung all black widmet sich yugen einem der ästhetischen Prinzipien Japans der Urfarbe des ZEN. Der Begriff wurde aus dem Chinesischen übernommen. Dabei wird
Der Deutsch-Japanische Hain in Todendorf ist ein friedvoller Ort der Einkehr und Besinnung – geweiht ist er den schönen Künsten. Doch einmal im Jahr werden
Am 13. September 2025 finden wieder traditionelle Teezeremonien nach dem Teeweg der Urasenke-Teeschule am Schloss Mitsuko statt. Sie wird um 14 Uhr stattfinden. Zur Chadō
Vom 16. bis 21.09.2025 ist der Bundesverband der Ikebana Schulen in Deutschland bei uns zu Gast. Diese Veranstaltung wurde mit dem IBV konzipiert nachdem die
Maks Dannecker und das Photographische Holon 2008 – 2025 Die Einzelausstellung mit Maks Dannecker widmet sich dem Photographischen. Die Ausstellung wird vom 03.10. bis zum